Tunnelportale bauen
Um die gedruckten Tunnelportale möglichst stabil zu bauen, empfiehlt es sich, diese auf einen Träger wie beispielsweise Sperrholz oder Karton aufzuziehen.
Zuerst einmal wird das zu bauende Tunnelportal aus dem Modellbogen mit etwas Zugabe aussen herum ausgeschnitten.
Als Träger verwende ich gerne Wellkarton. Dieser lässt sich mit Cutter oder Skalpell leicht bearbeiten.
Auf ein geeignetes Stück Karton wird nun die Tunnelöffnung aufgezeichnet.
Die Öffnung wird mit ein bis zwei Millimeter Zugabe ausgeschnitten.
Nun kann das Portal aufgezogen werden. Dazu eignet sich ein Klebestift ganz gut.
Durch die etwas grösser ausgeschnittene Tunnelöffnung ergibt sich auf der Rückseite ein Falz.
Wenn der Leim gut getrocknet ist, kann die Mauer exakt ausgeschnitten werden.
In den Falz auf der Rückseite lässt sich nun bequem ein Streifen Mauerpapier als Tunnelröhre einpassen.
Der Streifen darf ohne weiteres lang genug sein. Er wird nach dem anbringen gekürzt.
Somit ist das Tunnelportal fertig und wartet auf den Einbau in die Landschaft der Anlage.